Ohne Schwert und ohne Dogma: Innere Lernprozesse auf dem Weg des Aikido

    Aikido lernt man ausschließlich, indem man regelmäßig sein Dojo besucht und dort intensiv übt. Im Hier und Jetzt verschmelzen dann die Energien der Trainingspartner zu einem fließenden, harmonischen Geschehen. Zumindest dem Ideal nach ... In Wirklichkeit stehen Aikidoka sich und ihren Partnern oft mit ihren „inneren Hürden“ im Weg. Bedürfnisse und Ängste können sich ständig zu Wort melden. Ob Aggressivität oder Konkurrenzgefühle, Perfektionismus oder Angst vor Schmerzen – stets wird dadurch die Unmittelbarkeit und Klarheit der Begegnung getrübt. Keinem Aikidoka bleibt es erspart, sich solchen „inneren Angreifern“ zu stellen. Der Band „Ohne Schwert und ohne Dogma“ lädt zu Momenten der Selbstreflexion und Selbsterkenntnis ein. Er schärft das Bewusstsein für die Ressourcen, die für den Umgang mit diesen „Angreifern“ zur Verfügung stehen. Und er erinnert daran, dass es im Aikido gar keine Angreifer gibt, sondern nur Partner.

     

    Jetzt bei Amazon kaufen!

    Das sagen unsere Mitglieder

    Aikido Kinder 02

    Es gibt viele gute Gründe bei uns mitzumachen!

    ... schlußendlich sind wir eine Gemeinschaft von Menschen (Kids bis Senioren; im Alter von 7 - 88 Jahren), die miteinander trainieren, sich gegenseitig helfen und unterstützen, und viel Spaß zusammen haben.

     

    Jetzt mitmachen!

    Kontakt

    Du hast Fragen zum Aikido-Training?
    Einfach schreiben:

    willkommen@aikido-ueberlingen.de

    oder anrufen: 0175 16 511 16

     

    Über uns

    Wir sind ein Verein, der sich der japanischen Kampfkunst des Aikido verpflichtet hat. Wir möchten unsere Mitglieder unterstützen, in Körper & Geist gesund und fit zu bleiben.

    Aikido Schule Überlingen e.V.
    Haus der Vereine
    Langgasse 5
    88662 Überlingen am Bodensee

    Phone
    Email
    WhatsApp